Herzlich Willkommen
14. NOK-Romantika ein toller Erfolg
Es war ein lauschiger Spätsommerabend und die Menschen kamen an den Nord-Ostsee-Kanal. Mit Lichterketten, Leuchtstäben und anderen bunten Leuchtmitteln pilgerten tausende an die Ufer zwischen Kiel und Brunsbüttel, um
gemeinsam zum vierzehnten Mal das größte Lichterfest in Schleswig-Holstein zu feiern.
„Wir freuen uns, dass die NOK-Romantika nach zwei Jahren Corona bedingtem Ausfall wieder so gut angenommen worden ist“, so Heiko Müller, Geschäftsführer der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Nord-Ostsee-Kanal (TAG NOK). „Bei optimalen Wetterbedingungen bis in den späten Abend hinein war es ein tolles Programm, das die Städte und Gemeinden, Betriebe und Vereine von Brunsbüttel bis Kiel am Samstag Abend am Nord-Ostsee-Kanal auf die Beine gestellt haben“, so Müller in seinem Fazit. Lob zollte er insbesondere dem langjährigen beispiellosen Engagement der Veranstalter und dem Miteinander innerhalb der NOK-Gemeinschaft. "Das zeigt uns, dass die NOK-Romantika eine eigene Dynamik entwickelt hat an unserem Nord-Ostsee-Kanal. Dieser übt eine ganz besondere Faszination aus und zieht die Menschen immer wieder an seine Ufer, um dort Freunde und Bekannte zu treffen und gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen“, unterstreicht Müller. Sein Dank gilt nicht nur allen Akteuren vor Ort, sondern auch den Mitarbeitern der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung, die den Weg für ein Gelingen der Veranstaltung stets mitbereiten.
Der Termin für die nächste NOK-Romantika steht bereits fest: Am Sonnabend, 2. September 2023, ist es wieder soweit, dann zum 15. Mal.